Die Arbeitsgemeinschaften sind als feste Bestandteile der SPD für bestimmte Themen eingerichtet. In Hof gibt es die Arbeitsgemeinschaften der Jusos, die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und die Arbeitsgemeinschaft 60plus. Sie sind jeweils mit einer Vertreterin / einem Vertreter im Kreisvorstand vertreten. In den Arbeitsgemeinschaften können auch Nichtmitglieder aktiv werden. Die Einzelheiten erfahren Sie bei den Arbeitsgemeinschaften.
Vorsitzender: Sascha Kolb
"Parteien: Sind doch alle gleich. Politik: Ein schmutziges Geschäft."
So oder ähnlich begründen viele, warum sie sich nicht für Politik interessieren oder engagieren wollen. Doch wer sich nicht einmischt, überlässt die Politik denen, die sie so "schlecht" gemacht haben, wie sie ist. Motzen bringt nichts. Besser machen ist gefragt!
Wer Politik verändern will, muss sich einmischen und Gleichgesinnte suchen - wie die Jusos.
E-Mail: jusos@spd-hof.de
Website: www.jusos-hof.de
Facebook: Facebook.com/hofer.jusos
Vorsitzender: Dieter Darkow
Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus sieht ihre Aufgabe darin, die Anliegen der älteren Generationen in unserer Gesellschaft zu vertreten, zusammen mit und nicht gegen die jüngeren Generationen. Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus schaltet sich ein - vor Ort, in der Landespolitik und in die Bundespolitik.
Sie wollen aktiv werden und die Politik nicht nur am Fernseher verfolgen? Sie wollen nicht nur mitmachen, sondern auch mitentscheiden? Dann sind Sie bei der Arbeitsgemeinschaft 60 plus richtig. Werden Sie Mitglied und schalten Sie sich ein!
E-Mail: 60plus@spd-hof.de
Vorsitzende: Marion Ühla-Mayer
Die AsF setzt sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel.
Daraus ergeben sich insbesondere folgende Aufgaben:
E-Mail: asf@spd-hof.de