Die Arbeitsgemeinschaften sind als feste Bestandteile der SPD für bestimmte Themen eingerichtet. In Hof gibt es die Arbeitsgemeinschaften der Jusos, die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und die Arbeitsgemeinschaft 60plus. Sie sind jeweils mit einer Vertreterin / einem Vertreter im Kreisvorstand vertreten. In den Arbeitsgemeinschaften können auch Nichtmitglieder aktiv werden. Die Einzelheiten erfahren Sie bei den Arbeitsgemeinschaften.
Vorsitzender: Sascha Kolb
"Parteien: Sind doch alle gleich. Politik: Ein schmutziges Geschäft."
So oder ähnlich begründen viele, warum sie sich nicht für Politik interessieren oder engagieren wollen. Doch wer sich nicht einmischt, überlässt die Politik denen, die sie so "schlecht" gemacht haben, wie sie ist. Motzen bringt nichts. Besser machen ist gefragt!
Wer Politik verändern will, muss sich einmischen und Gleichgesinnte suchen - wie die Jusos.
E-Mail: jusos@spd-hof.de
Website: www.jusos-hof.de
Facebook: Facebook.com/hofer.jusos
Was ist das Anliegen der Arbeitsgemeinschaft der SPD-Senioren in Hof, in der SPD AG 60plus?
Wir unterrichten uns - unter anderem - über Einrichtungen, Projekte und Besonderheiten in der Stadt Hof und der näheren Umgebung, sowie auch über die Geschichte Hofs, über Historisches und Zukünftiges und über die lokale Politik, wie bei den bisher jährlichen Informationsvorträgen unserer Oberbürgermeisterin Eva Döhla, mit Ausblicken auf die Stadtpolitik "aus erster Hand".
Beispiele unserer Aktionen, Veranstaltungen und Außentermine: Besichtigung des Containerbahnhofs mit Zollamt, der Frankenpost, des Amazon-Logistik-Zentrums, von sozialen und kulturellen Einrichtungen, sommerliche Ausflüge zum Biergarten am Untreusee usw.
Daneben ist besonders für unsere älteren Mitglieder wichtig, sich regelmäßig mit Genossinnen, Genossen und Bekannten zu treffen, Erinnerungen auszutauschen und sich unter Freundinnen und Freunden unterhalten und informieren zu können. Der gedankliche Austausch und das persönliche Gespräch ist und bleibt natürlich ein Zweck unserer monatlichen Treffen.
Wir als AG 60plus stellen eine sehr große Gruppe in der SPD, denn alle mit SPD-Parteibuch ab dem 60. Lebensjahr gehören zur AG 60plus. Wir versuchen im Besonderen die Interessen der Senioren zu vertreten und diesen innerhalb der SPD ausreichende Beachtung zu verschaffen, auch wenn es überwiegend die Aufgabe der Jüngeren ist, die aktive Politik zu gestalten. Die Interessen der Generation 60+ vertreten wir in der der SPD AG 60plus sowohl auf Ebene des Kreisverbandes Hof-Stadt, wie auch auf Ebene des Bezirks Oberfranken. Siehe 60plus Oberfranken->Über uns->Unsere Politik
Als Arbeitsgemeinschaft einer politischen Partei veranstalten wir Vorträge und Exkursionen, politische Informationsveranstaltungen mit Diskussionen über grundsätzliche und auch über wichtige aktuelle Themen.
Wir pflegen ein regelmäßiges Beisammensein mit guten Gesprächen und Meinungsaustausch und lassen uns mit Informationsveranstaltungen über alles Wissenswerte in und um Hof und über die Politik im Allgemeinen informieren. Teilnehmen können nicht nur die Seniorinnen und Senioren der Hofer SPD, sondern auch alle interessierten Gäste sind immer herzlich willkommen.
Die SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus im Kreisverband Hof-Stadt gibt es auch auf Facebook
(SPD Arbeitsgemeinschaft der Senioren in der SPD Hof)
PDF (DIN A4 -Format) des Terminplans der AG 60plus Hof für das Jahr 2023, im Druckformat und zum Download
Terminplan (pdf) der AG 60plus für 2023 (PDF, 195 kB)
Um Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen per E-Mail zu erhalten, bitte die eigene Mailadresse, z.B. mit dem Betreff "Bitte über Termine informieren" an uns senden ag60plus@spd-hof.de
Übersicht über Termine im März 2023: Senioren in Hof: Monatsprogramm im März 2023 (PDF, 648 kB)
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Information und Kontakt: Anfragen per E-Mail oder telefonisch: 09281 / 540390578
Fahrten und Ausflüge: Senioren in Hof: Fahrten und Ausflüge (PDF, 82 kB)
Bürgerbefragung Senioren in Hof: Seniorenbefragung (PDF, 476 kB)
Für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte: Senioren in Hof:Seminare1 (PDF, 292 kB)
Fit im Straßenverkehr: Senioren in Hof: Seminare für Senioren - Fit im Straßenverkehr (PDF, 101 kB)
Flyer Wohnberatung der Leitstelle Pflege AG 60plus Wohnberatung der Leitstelle Pflege (PDF, 650 kB)
In Hof und Umgebung befanden sich im frühen 19. Jahrhundert (1801-1900) viele Spinnereien und auch Tuchproduktion.
Die im späten 18. Und frühen 19. Jahrhundert beginnende Industrialisierung, ausgehend von England, machte sich mit zeitlicher Verzögerung auch in Hof und Umgebung bemerkbar. In deren Verlauf wurde Hof so etwas wie das bayerische Manchester und zu einem bedeutenden Standort der Textilindustrie in Deutschland.
Die Senioren der Hofer SPD feierten auch in diesem Jahr wieder, heuer am 21.12.2022, gemeinsam Weihnachten.
In der Gaststätte Schützenhaus, Hauptstr. 17, 95028 Hof, sorgte das Regnitz Trio für weihnachtliche Stimmung. Die mit mehr als 20 Teilnehmenden besuchte Feier verlief wie immer in harmonischer und vorweihnachtlicher Stimmung. Die allseits bekannten Weihnachtslieder wurden dann auch gerne kräftig mitgesungen. Der erstmals als Unterhalter teilnehmende Peter Kampschulte, vom Theater Hof her bestens bekannt, sorgte für einige besinnliche und auch lustige Momente.
Wir wünschen allen Genossinnen und Genossen der Hofer SPD eine beschauliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr!
Die 5 Frauen von der EJSA*, Doris Feustel, Gabriele Rogge, Astrid von Waldenfels (3. bis 5. von links) sind von unserer AG 60plus Hof mit dabei und backen (wunderbare) Plätzchen für den guten Zweck.
*Evangelische JugendSozialArbeit
Der Vortrag von Norbert Gossler, auf Einladung der Hofer SPD-Senioren, der Arbeitsgemeinschaft 60plus der Hofer SPD, war ein voller Erfolg. Den kurzen Bericht darüber stellen wir hier online. Download ist erlaubt:
Die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Senioren, die AG 60plus im SPD-Bezrk Oberfranken, hat einen neuen Vorstand gewählt.
Im Rahmen der Neuwahlen wurde der 88-jährige Rudolf Peterhänsel für zwei weitere Jahre im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Ihm zur Seite steht Lona Hagen. Beide stammen aus dem Unterbezirk Bamberg. Damit wird die Arbeitsgemeinschaft in Oberfranken erstmals von einer Doppelspitze geführt.
Hamburg hat einen Hafen, ein Tor zur Welt. Hof hat immerhin einen Containerbahnhof, der eine Nabelschnur von Hof zur weiten Welt darstellt. Über den Containerbahnhof erreichen uns Elektronik aus China, Bananen aus Costa Rica, Textilwaren aus Asien und Rohstoffe aus aller Herren Länder.
Wo kommen die Waren und Güter aus aller Welt für Hof, für die Betriebe und für uns als private Käufer, an - und wie werden diese dann verteilt, war der Sinn und Zweck der geführten Besichtigung. (Teilnehmen konnten natürlich, wie immer, alle interessierten Hofer Senioren.)
Der SPD-Reiseservice lädt uns zum 12. Sommertreffen ein. Nach Bremen. So kommt unendlich viel Erfahrung zur Sprache, im Bus, im Hotel, auf den Spritztouren oder bei Kaffee und Kuchen ¬– wenn wir wollen, wird es überall politisch. Wir können alte Freundschaften pflegen und über viele Themen sprechen: Die große sozial-ökologische Transformation oder die Klimakrise, die Landes- und Bündnisverteidigung oder Putins Krieg in der Ukraine, Altersreichtum oder Altersarmut. Auf unserer Sternfahrt helfen uns Wissen und Erfahrung bei die Suche nach den besten Lösungen.
Am 18.5. 2022 besuchte unsere Oberbürgermeisterin die Arbeitsgemeinschaft der Senioren der Hofer SPD, um diese über die aktuelle Situation in der Stadt und Vorhaben in Hof zu informieren und um Fragen zu beantworten. In der Gaststätte Schützenhaus, in Hof-Jägersruh, berichtete OB Eva Döhla unter dem Motto „Aktuelles aus der Stadt Hof“. Unter anderem auch über den aktuellen Stand der in ihren Wahlkampf angekündigten Projekte.
Nach einer längeren „Corona-Pause“ konnten die Senioren der Hofer SPD am letzten Samstag, am 23.04.2022, in der Gaststätte Schützenhaus Jägersruh in Hof/Jägersruh einen neuen Vorstand für ihre SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus wählen. Als Gäste waren, neben den Wahlberechtigten des Kreisverbandes Hof, auch zwei SPD-Politiker anwesend: Der Bundestagsabgeordnete Jörg Nürnberger und der Vorsitzender SPD-Kreisverband Hof-Stadt, Patrick Leitl.
Hintere Reihe von links: Patrick Leitl, SPD-Vorsitzender Hof, Roland Mohr, Beisitzer, Peter Jakobi (Mitte), neuer Vorsitzender, Dieter Darkow, Schriftführer, Jörg Nürnberger, als MdB Mitglied mehrerer Bundestagsausschüsse,
Vordere Reihe von links: Astrid von Waldenfels, Beisitzerin, Ursula Narr, Beisitzerin, Doris Feustel, stellvertretende Vorsitzende, Gabriele Rogge, stellvertretende Vorsitzende
Vorsitzende: Marion Ühla-Mayer
Die AsF setzt sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel.
Daraus ergeben sich insbesondere folgende Aufgaben:
E-Mail: asf@spd-hof.de